Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Datenschutz


1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung sowie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Der Großteil Ihrer Daten wird jedoch zur Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Bereitstellung der Funktionalität Ihres Kundenkontos und der damit verknüpften QR-Codes benötigt.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Ihnen steht ferner das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

bequ GmbH

Pestalozzistraße 25

22305 Hamburg

Vertreten durch:

Leonard Saltzwedel

E-Mail: support@bequ.io

Speicherdauer Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Die für die bequ GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) Ludwig-Erhard-Str. 22, 7. OG 20459 Hamburg

Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

SSL/TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

Auskunft, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

3. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Technisch notwendige Cookies werden zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) benötigt. Für den Einsatz dieser Cookies ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle anderen Cookies (z.B. für Marketing oder Analyse) werden nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.

Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten (Maxcluster) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse (in anonymisierter Form) Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Sicherheit unserer Website.

Registrierung und Kundenkonto Sie können sich auf dieser Website registrieren, um die Funktionen des Shops und insbesondere die Verwaltung Ihrer QR-Codes zu nutzen. Die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten, E-Mail-Adresse) verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Bestellabwicklung Im Rahmen der Bestellabwicklung übermitteln wir personenbezogene Daten an Dritte, die an der Vertragsabwicklung beteiligt sind. Dies sind insbesondere unsere Zahlungs- und Logistikpartner.

4. Besondere Funktionen: Dynamische QR-Codes

Zur Bereitstellung der Kernfunktionalität unserer Produkte (Verwaltung der QR-Code-Ziel-URL) nutzen wir einen externen Dienstleister.

  • QR-Code-Management: Für die Verwaltung der Shortlink-Weiterleitungen nutzen wir den Dienst QR-Planet (Anbieter: QR-Planet, Inh. Ing. Daniel Pirker, Oedt 6, 4654 Bad Wimsbach-Neydharting, Österreich). Wenn ein QR-Code gescannt wird, wird die Anfrage über die Server von QR-Planet geleitet, um die von Ihnen hinterlegte Ziel-URL aufzurufen. Dabei werden Scandaten (z.B. Zeitpunkt, Gerätetyp, grober Standort) erfasst, die wir zur Bereitstellung von Scan-Statistiken in Ihrem Nutzerkonto verwenden. Die Datenübermittlung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir haben mit QR-Planet einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.

5. Externe Dienstleister

  • Hosting: Unsere Website wird bei der maxcluster GmbH, Lise-Meitner-Str. 1b, 33104 Paderborn (Deutschland) gehostet. Wir haben mit maxcluster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, der sicherstellt, dass die Daten unserer Website-Besucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.

  • Print-on-Demand: Zur Herstellung und zum Versand Ihrer bestellten Waren arbeiten wir mit Print-on-Demand-Dienstleistern (z.B. Printful, Inc.) zusammen. Hierfür übermitteln wir die zur Auftragserfüllung notwendigen Daten (Name, Lieferanschrift, Bestelldaten) an den jeweiligen Dienstleister. Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Auch mit diesen Dienstleistern schließen wir Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV).

  • Zahlungsdienstleister: Wir binden auf unserer Website Zahlungsdienstleister von Drittunternehmen ein (z.B. PayPal, Klarna, Stripe für Kreditkartenzahlungen). Wenn Sie eine Zahlung vornehmen, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Name, Kaufsumme, Kontoverbindung) zum Zwecke der Zahlungsabwicklung an den jeweiligen Dienstleister übermittelt. Für diese Transaktionen gelten die jeweiligen Vertrags- und Datenschutzbestimmungen der Anbieter.

6. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics Diese Website benutzt, Ihre Einwilligung vorausgesetzt, Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Google Analytics 4“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.